Profil
tätigkeitsfeld:
alle landschaftsarchitekturleistungen, gartenberatungen, bauleitungen und grünflächenmanagement, darüber hinaus gehende
anforderungen in enger zusammenarbeit mit kompetenten fachpartnern.
schwerpunkte:
individuelle hochwertige privatgärten – möblierung und beratung – freianlagen für gewerbebau – freianlagen für öffentliche
aufftraggeber - sonderbauten – umbau / ausbau / erweiterung – sanierung / modernisierung – pflanzplanung und
grünflächenmanagement
philosophie:
wir betreuen unsere projekte umfassend von der grundlagenermittlung über alle planungsschritte bis zur fertigstellung der freianlage
und die ingebrauchnahme durch die nutzer. in enger abstimmung mit unseren bauherren entwickeln wir konzepte die, im laufe der
planung stetig weiterentwickelt und verfeinert, zu einem optimalen ergebnis führen. eine intensive analyse des bedarfs, der
zielvorstellungen und nicht zuletzt der (u.a. finanziellen) möglichkeiten erlaubt erst die entwicklung einer idealen, individuellen lösung.
Die anfangs oft noch ungenauen vorstellungen der bauherren werden durch unsere arbeit konkretisiert und zu einem stimmigen
gesamten gefügt.
Wir begreifen die planung als einen durch uns als landschaftsarchitekten moderierten prozess, der es dem bauherren ermöglicht seine
vorstellungen, unterstützt und gelenkt durch die erfahrung und das fachwissen des landschaftsarchitekten innerhalb der
rahmenbedingungen zu verwirklichen.
klar – das klar strukturierte erscheinungsbild unserer freianlagen und gärten ist ergebnis des prozesses die vielzahl der anforderungen
und möglichkeiten zusammenzufügen und kompromisslos auf das wesentliche zu reduzieren.
wirtschaftlich – kostenoptimiertes planen und bauen ist in unserer arbeit selbstverständlich und auch ein ergebnis unserer
ausführlichen planung. für uns ist die einhaltung des kostenrahmens verpflichtend für den erfolgreichen abschluss eines
projekts. ökologisch sinnvolles und nachhaltiges bauen sowie die reduzierung von anfallenden unterhaltsmaßnahmen ist ein
wichtiger baustein einer wirtschaftlichen planung.?ökologisches und nachhaltiges bauen ist wirtschaftliches bauen auf lange sicht.
optimiert – gestalterisch hochwertig, funktional und wirtschaftlich. das optimale ergebnis ist das resultat des umfassenden und
intensiven planungsprozesses. die anforderungen definiert der bauherr – wir analysieren, konkretisieren, optimieren und realisieren.
zeitgemäß – und doch nicht modisch. unsere architektur ist beständige qualität. modische effekte sind nicht von dauer und
verlieren zumeist schnell ihre gültigkeit.
bauen – die einwandfreie umsetzung des geplanten in die realität, bautechnisch, gestalterisch und wirtschaftlich ist für uns
selbstverständlich und ein ganz wesentlicher bestandteil der architektenleistung. erst mit der gelungenen realisierung eines
objekts in allen aspekten findet unsere arbeit ihren abschluss.